Programm
"Maria Stuart" - Junges M.A.T.
nach Friedrich Schiller, in einer Bearbeitung von Beate Rüter
Elisabeth I., Königin von England, steht unter großem Druck. Sie soll nicht nur endlich heiraten, sondern vor allem das Problem „aus der Welt schaffen“, das ihr Volk und ihren Staatsrat am meisten beschäftigt: Maria Stuart, die schottische Königin, die vor Jahren in England um Asyl bat und seitdem gefangen gehalten wird. Angeblich war sie am Mord ihres letzten Ehemannes beteiligt, aber ist das der einzige Grund für ihre Festnahme? Darf England überhaupt über sie richten? Und hat Maria vielleicht größeren Anspruch auf den englischen Thron als Elisabeth? Gefangen im protestantischen England zieht die katholische Stuart außerdem fanatische Katholiken und Attentäter ins Land: Elisabeth ist in Gefahr. England drängt sie zur Hinrichtung von Maria, doch Elisabeth hat Angst, ihren guten Ruf zu verlieren.
Wie wird sich Elisabeth entscheiden? Kann Maria noch gerettet werden? Warum setzt Elisabeths größter Vertrauter, Lord Leicester, sich plötzlich für Marias Leben ein?
Zwei Frauen umgeben und getrieben von Angst, Hass, Rache, Eifersucht, Intrigen und dem Wunsch nach Liebe.
Premiere: 14.02.2025, 20 Uhr
Alle Termine:
Keine Termine vorhanden
Karten gibt es bei
Brennweite – Fraukes Fotostudio, Unnaer Straße 41,
Provinzial Nils Niehaus, Hermann-Löns-Straße 31a
Tabak Semer, Hauptstraße 16,
Buchhandlung Daub, Unnaer Straße 7,
online über mat-menden.de/tickets
und über das Kartentelefon 02373 / 9195591 (bitte auf den Anrufbeantworter sprechen)
Preis pro Karte: 15,- Euro / ermäßigt: 10,- Euro
Eingeschlossene Gesellschaft
Komödie von Jan Weiler
Freitagnachmittag in einem Lehrerzimmer eines städtischen Gymnasiums. Sechs Lehrer sitzen dort aus unterschiedlichen Gründen noch herum und sind sich mehr oder weniger grün. Da stört der Vater eines Schülers die Szene. Der Vater möchte mit dem Latein-Lehrer sprechen, da seinem Sohn ein einziger Punkt zur Abi-Zulassung fehlt. Keiner der Anwesenden verspürt große Lust und So sperrt der Vater die sechs Lehrer ein, damit sie jetzt eine Klassenkonferenz halten, um den einen Punkt für seinen Sohn zu finden.
Wie bei der „Geschlossenen Gesellschaft“ von Jean-Paul Sartre, haben die Anwesenden keine Fluchtmöglichkeit und müssen sich miteinander auseinandersetzen. Schon bald bröckelt die Fassade und es kommen die tiefen Abgründe jedes einzelnen zu Tage. Aber auch der Vater steht am Pranger, denn woher nimmt er sich das Recht, sechs Menschen einfach einzusperren?
Premiere: 29.03.2025, 20 Uhr
Alle Termine:
Eingeschlossene Gesellschaft - Premiere
Eingeschlossene Gesellschaft
Eingeschlossene Gesellschaft
Eingeschlossene Gesellschaft
Eingeschlossene Gesellschaft - Schauspiel in den Mai
Eingeschlossene Gesellschaft
Eingeschlossene Gesellschaft
Eingeschlossene Gesellschaft
Eingeschlossene Gesellschaft
Eingeschlossene Gesellschaft
Eingeschlossene Gesellschaft
Eingeschlossene Gesellschaft
Eingeschlossene Gesellschaft
Eingeschlossene Gesellschaft
Eingeschlossene Gesellschaft
Karten gibt es bei
Brennweite – Fraukes Fotostudio, Unnaer Straße 41,
Provinzial Nils Niehaus, Hermann-Löns-Straße 31a
Tabak Semer, Hauptstraße 16,
Buchhandlung Daub, Unnaer Straße 7,
online über mat-menden.de/tickets
und über das Kartentelefon 02373 / 9195591 (bitte auf den Anrufbeantworter sprechen)
Preis pro Karte: 15,- Euro / ermäßigt: 10,- Euro