Logo MAT

Programm

"Ladies Night" - Komödie von Stephen Sinclair und Anthony McCarten

Der Autor des Stückes Anthony McCarten, der es zusammen mit Stephen Sinclair entwickelte, ist durch das Buch „Die zwei Päpste“ auch in Deutschland bekannt geworden.

Sechs junge, teils arbeitslose Männer, treffen sich regelmäßig in einer Bar. Die lose Freundschaft endet mit einer Schlägerei und der Frage, was sie aus ihrem Leben machen wollen. Da kommt eine Anzeige in der Zeitung gerade recht, in der eine Stripper-Gruppe beworben wird. Warum nicht selbst strippen und damit Geld verdienen?

Dass aber auch ein Strip nicht so einfach ist, wird ihnen bewusst, als sie in einem Club vortanzen. Denn Striptease ist harte Körper- und Denkarbeit. Denn letzten Endes geht es auch um die Frage, was Frauen wollen. Zum Glück steht ihnen mit Glenda eine Expertin zur Verfügung.

Doch mit der neuen Aufgabe wird nicht nur die Männlichkeit, sondern auch die Freundschaft auf eine harte Probe gestellt. Je näher der Auftritt kommt, desto mehr Probleme tauschen auf und die Angst nimmt zu. Werden es die „Wilden Stiere“ schaffen, ihre Ängste zu überwinden und den Frauen das zu geben, was sie sehen wollen?

Foto: Frauke Brenne, Brennweite

Premiere: 18. März 2023

Alle Termine:

  • Sonntag, 04.06.2023

    Ladies Night

    17:00 Uhr

Sonntag, 04.06.2023, 17:00
  • Mittwoch, 07.06.2023

    Zusatzvorstellung "Ladies Night"

    20:00 Uhr

Mittwoch, 07.06.2023, 20:00

Karten gibt es bei
Brennweite – Fraukes Fotostudio, Unnaer Straße 41,
Provinzial Nils Niehaus, Hermann-Löns-Straße 31a
Tabak Semer, Hauptstraße 16,
Buchhandlung Daub
und über das Kartentelefon 02373 / 9195591 (bitte auf den Anrufbeantworter sprechen)

Preis pro Karte: 15,- Euro / ermäßigt: 10,- Euro (Schüler/Studenten)


Jedermann - Das Spiel vom Leben und Sterben eines reichen Mannes

Jedermann - Das Spiel vom Leben und Sterben eines reichen Mannes

Nach Hugo von Hofmannsthal, bearbeitet von Bern Klaus Jerfoke

Jedermann genießt sein Leben in vollen Zügen: er macht finanzielle Gewinne, verfügt über ein ansehnliches Vermögen, kann ein ansehnliches Heim sein Eigen nennen und will für seine schöne Geliebte einen Lustgarten errichten. Mit dem Leid anderer Menschen konfrontiert, zeigt er sich wenig großzügig: den armen Geschäftsmann lässt er mit wenig Zählbarem aus dem Haus schmeißen und dem Bitten und Klagen seiner Hausdienern schenkt er wenig Gehör, neigt zur Gewalt und ist wenig berührt. Als sein Tag nicht hätte schlechter beginnen können, nimmt seine Verstimmung durch die Begegnung mit seiner Mutter und seinem Patenkind zu; nur seine Geliebte kann seine Stimmung wieder heben. 

Bei der Party ist Jedermann aber ein Anderer. Während seine Gäste feiern, hört er merkwürdige Stimmen seinen Namen rufen. Dann tritt plötzlich der Tod auf und will Jedermann im Auftrag Gottes vor das himmlische Gericht führen. Doch Jedermann erbittet beim Tod noch eine Stunde Lebenszeit, um sich einen Begleiter für seine letzte Reise zu wählen… 

Gespielt vom Literaturkurs der Städtischen Gesamtschule Iserlohn am Nußberg.

Plakat: Isabell Kreisel

Alle Termine:

  • Freitag, 09.06.2023

    Jedermann

    20:00 Uhr

Freitag, 09.06.2023, 20:00

Karten gibt es bei
Brennweite – Fraukes Fotostudio, Unnaer Straße 41,
Provinzial Gerlach, Hermann-Löns-Straße 31a
Tabak Semer, Hauptstraße 16,
Buchhandlung Daub
und über das Kartentelefon 02373 / 9195591 (bitte auf den Anrufbeantworter sprechen)

Preis pro Karte: 5,- Euro